Vermietete Eigentumswohnung mit Balkon, PV-Anlage, Keller & Carport Stellplatz in begehrter Wohnlage
Eckdaten
- Art Etagenwohnung
- Lage 89312 Günzburg
- Kaufpreis 270.000,00 €
- Preis auf Anfrage nein
- Hausgeld 335,00 €
- Wohnfläche ca. 90 m²
- Zimmer 3.5
- Gartenfläche ca. 140 m²
- Kellerfläche ca. 20 m²
- Baujahr 1967
- Nutzfläche ca. 15 m²
- Etagenzahl 2
- Etage 1
- Alt-/Neubau Altbau
- Denkmalschutzobjekt nein
- Heizungsart Öl-Heizung
- Einbauküche nein
- Gäste-WC ja
- Anzahl Balkone 1
- Stellplatztyp Carport
- Stellplatzanzahl 1
- Vermietet ja
- Bodenbelag Fliesen Laminat
- Ausstattung des Bades Dusche Fenster
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 52
- Provision 2,98% inkl. MwSt.
Immobilie
1. Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine gepflegte und funktional geschnittene 3,5-Zimmer-Eigentumswohnung im 1. Obergeschoss eines massiv errichteten Zweifamilienhauses aus dem Baujahr 1967. Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen und familienfreundlichen Wohnlage im Günzburger Ortsteil Reisensburg.
Das Objekt ist Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gemäß §8 WEG mit 1/2 Miteigentumsanteil und zugeordnetem Sondereigentum an der Wohnung Nr. 2 laut Teilungserklärung und Aufteilungsplan.
Die Wohnfläche beträgt ca. 90 m², zusätzlich steht ein großzügiger Kellerraum mit ca. 20 m² Nutzfläche sowie umfangreiche Abstellflächen im Dachgeschoss zur Verfügung, welche zu 50% der Wohnung zugeordnet sind.
2. Baukonstruktion & Technischer Zustand
Das Wohngebäude wurde in konventioneller Massivbauweise errichtet und entspricht bautechnisch dem Standard der späten 1960er Jahre. Die Substanz ist solide und gepflegt, es bestehen keine augenscheinlichen strukturellen Mängel.
Baukonstruktive Merkmale:
– Außenwände KG: Kalksandstein / Beton, ca. 30 cm
– Geschosswände: Hochlochziegel, ca. 30 cm
– Decken: Stahlbeton
– Fenster: Kunststoffrahmen, zweifach verglast, erneuert vor ca. 15 Jahren
– Dach: Kehlbalkendach, Eindeckung mit Frankfurter Pfannen
– Heizung: Öl-Zentralheizung (Baujahr 2009), Tankanlage im Kellergeschoss
– Photovoltaikanlage: Wirtschaftliche Zusatznutzung, Ertrag ca. 700–800 €/Jahr/Wohneinheit, Vertrag mit LEW Verteilnetz GmbH, Restlaufzeit ca. 9 Jahre
Renovierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen:
– 2022: WC-Keramik, Spülkasten, Handwaschbecken & Armaturen im Bad erneuert
– 2022: Balkongeländer erneuert
– 2018: Rolladenkästen gedämmt, Rolläden ersetzt
– 2014: Laminatböden im Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer verlegt
– ca. 2009: Kunststofffenster mit Isolierverglasung erneuert
– Die Energieeffizienzklasse D entspricht einem Verbrauch von 118,6 kWh/(m²·a).
3. Grundriss & Raumaufteilung
Die Wohnung überzeugt durch einen klar strukturierten und funktionalen Grundriss:
Großzügiger Eingangsflur mit Garderobenbereich
Tageslichtbad mit Wanne, Waschbecken, Waschmaschinenanschluss (im Keller)
Separates Gäste-WC
Kinderzimmer mit Zugang zum Balkon
Schlafzimmer mit zweitem Zugang zum Balkon
Wohnbereich
Separate Küche mit Essplatz
Insgesamt ergibt sich eine lichte, freundliche Wohnatmosphäre, ideal geeignet für Paare, kleine Familien oder Eigennutzer mit gehobenem Platzbedarf.
4. Nutzung, Vermietung & Wirtschaftlichkeit
Die Wohnung ist derzeit zu einer Kaltmiete von 665 € vermietet. Der Mietvertrag sieht keine festen Laufzeiten vor, sodass ein Eigenbedarf mit gesetzlicher Frist problemlos geltend gemacht werden kann.
Eine Mieterhöhung um 20% ist ab November 2025 möglich.
5. Außenanlagen & Stellplätze
Das Grundstück umfasst ca. 760 m², wobei gemäß Teilungserklärung eine hälftige Gartennutzung vorgesehen ist. Der Garten ist gepflegt, großzügig angelegt und bietet ein hohes Maß an Privatsphäre.
Ein Carport-Stellplatz mit zusätzlichem Vorplatz steht dem Objekt exklusiv zur Verfügung. Weitere Stellmöglichkeiten befinden sich in der breiten Zufahrt und eignen sich für Gäste oder Zweitfahrzeuge.
6. Rechtlicher Hinweis & Besonderheiten
Sondereigentum an Wohnung Nr. 2, gemäß Teilungserklärung
Miteigentumsanteil 1/2 mit hälftigem Nutzungsrecht an Grundstück und Dachboden
Die Immobilie ist ideal für Kapitalanleger mit mittelfristiger Eigennutzungsabsicht
Lage
Reisensburg bei Günzburg (PLZ-Bereich 89312) — beliebte und familienfreundliche Wohnlage am Stadtrand von Günzburg
Das Objekt befindet sich im bevorzugten Ortsteil Reisensburg, unmittelbar bei Günzburg gelegen. Reisensburg zeichnet sich durch eine ruhige und gepflegte Wohnlage mit hohem Freizeit und
Erholungswert aus. Die Stadt Günzburg mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen und Restaurants ist in wenigen Minuten erreichbar.
Ausstattung
Eckdaten:
Objektart: Eigentumswohnung (1. OG)
Wohnfläche: ca. 90 m²
Zimmer: 3,5
Baujahr: ca. 1967
Lage: Sieben-Tannen-Weg 3, 89312 Günzburg-Reisensburg
Etage: 1. Obergeschoss in Zweifamilienhaus
Eigentumsform: 1/2 Miteigentumsanteil mit Sondereigentum gemäß §8 WEG
Aktuelle Nutzung: Vermietet (Kaltmiete 665 €), kündbar bei Eigenbedarf
Kaufpreis: 270.000,00 EUR inkl. Carport
Ausstattung & Highlights:
Bauweise: Massivbau (Kalksandstein, Hochlochziegel, Stahlbetondecken)
Fenster: Kunststoff, zweifach verglast (ca. 2009)
Böden: Laminat in Wohn- und Schlafräumen (ca. 2014)
Balkon: ja, mit Zugang von zwei Zimmern (neues Geländer 2022)
Bad: Tageslichtbad mit Wanne, separates Gäste-WC (Sanitärobjekte 2022 erneuert)
Küche: Separater Raum mit Essplatz
Heizung: Öl-Zentralheizung (BJ 2009) mit Tankanlage im Keller
Photovoltaik: Eigenertragsanlage, ca. 700–800 €/Jahr als Rücklage genutzt
Energieverbrauch: 118,6 kWh/(m²·a), Energieeffizienzklasse D
Keller: Großer eigener Kellerraum (ca. 20 m² Nutzfläche)
Dachboden: ca. 50% zur Wohnung zugehörig, mit Ausbaupotenzial
Stellplatz: Carport mit zusätzlichem Vorplatz (für Zweitwagen oder Anhänger)
Garten: Sondernutzungsrecht an hälftigem Grundstücksanteil (ca. 380 m²)
Lage: Ruhig, familienfreundlich, gute Anbindung an A8 & Bahnhof Günzburg
Besonderheiten: Kleine WEG (nur 2 Einheiten), teils fortlaufend instand gehalten, trockener Keller (Drainage nachträglich eingebaut)
Sonstiges
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen zu dieser Immobilie zukommen. Füllen Sie hierzu bitte das Kontaktformular vollständig aus.
Damit wir Ihnen sofort das Exposé zuschicken können, benötigen wir nach der Neuregelung im Verbraucherrecht Ihre Zustimmung.
Für Fragen und zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehe ich Ihnen höchstpersönlich zur Verfügung.
Herr Simon Koch unter der Mobil-Nr. 0179-8740077
Da die Maklerprovision selbstverständlich nur dann anfällt, wenn Sie die Immobilie auch tatsächlich kaufen, bleibt Ihre Anfrage insoweit unverbindlich und kostenfrei.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Angaben des Auftraggebers. Eine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität kann nicht übernommen wer- den. Zwischenverkauf vorbehalten.
Sie möchten auch Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Wir sind Ihr kompetenter Immobilienmakler im Raum Augsburg, Füssen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech und München.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Sie erreichen uns telefonisch, per Email oder über das Kontaktformular. Gerne beantworten wir im Vorfeld alle relevanten Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Hinweis gemäß Geldwäschegesetz (GwG)
Als Immobilienmaklerunternehmen ist Simon Koch Immobilien nach § 2 Abs. 1 Nr. 10 i. V. m. § 10 Abs. 1 GwG (Geldwäschegesetz) gesetzlich verpflichtet, bei Anbahnung eines Kaufvertrages die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Dies umfasst insbesondere die Einsichtnahme in ein gültiges Ausweisdokument (z. B. Personalausweis oder Reisepass) sowie gegebenenfalls die Dokumentation weiterer wirtschaftlich Berechtigter.
Diese Verpflichtung besteht vor Abschluss eines Maklervertrags bzw. spätestens bei konkretem Kaufinteresse. Käufer und Interessenten sind daher verpflichtet, die hierfür erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
Bei juristischen Personen oder Personengesellschaften ist ein aktueller Handelsregisterauszug sowie eine Gesellschafterliste bzw. der Nachweis des wirtschaftlich Berechtigten (§ 3 GwG) erforderlich. Sofern ein Käufer im Namen Dritter handelt, ist eine entsprechende Vertretungs- bzw. Vollmachtserklärung sowie der Identitätsnachweis des wirtschaftlich Berechtigten beizubringen.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der geldwäscherechtlichen Verpflichtungen verarbeitet und unterliegen einer sicheren, dokumentierten Aufbewahrung gemäß § 8 Abs. 4 GwG für die Dauer von fünf Jahren.
Hinweis: Ohne vollständige Vorlage der gesetzlich geforderten Unterlagen darf keine weitere Tätigkeit im Sinne des Immobilienvermittlungsrechts erfolgen. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass Anfragen ohne Legitimationsnachweis nicht bearbeitet werden können.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
- Energiekennwert 119 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse D
- Energie mit Warmwasser ja
- Energieausweis erstellt am 19.06.2019
- Energieausweis gültig bis 19.06.2029
- Heizungsart Öl-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Öl
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.