"Liebe zur Weisheit"
Die Philosophie ist die Lehre vom Erkennen und Wissen und die Prinzipien- und Methodenlehre der Einzelwissenschaften, als deren Ursprung und Rahmen sie angesehen werden kann. Zu ihren heutigen Disziplinen gehören Logik, Ethik, Ästhetik und Wissenschaftstheorie.
Mein philosophischer Lebensspruch lautet: Für die großen Philosophen der Antike war das gute Leben nie ausschweifend, sondern Verzicht und Bescheidenheit.
Sei wie ein vernünftiger Philosoph!
Der bedeutendste Schüler des Antisthenes war Diogenes von Sinope, der bekannteste Kyniker und eigentliche Begründer des Kynismus als Lebensform und philosophische Schule.
Mein philosophischer Lebensspruch lautet: Für die großen Philosophen der Antike war das gute Leben nie ausschweifend, sondern Verzicht und Bescheidenheit.
Sei wie ein vernünftiger Philosoph!
Der bedeutendste Schüler des Antisthenes war Diogenes von Sinope, der bekannteste Kyniker und eigentliche Begründer des Kynismus als Lebensform und philosophische Schule.
Die Grundidee der kynischen Philosophie bestand darin, jeglichen Besitz auf das Allernotwendigste zu reduzieren, um Glückseligkeit durch größtmögliche Unabhängigkeit von äußerer Hilfe zu erreichen: „Ich besitze nicht, damit ich nicht besessen werde“.
Demzufolge sollen die Zitate nicht wörtlich übernommen werden, aber man sollte trotz der modernen Leistungsgesellschaft und des Kapitalismus nie vergessen, was Glücklichsein bedeutet. Jeder definiert dieses Wort anders. Manche benötigen einen Porsche, um glücklich zu sein, andere wiederum nur ein Auto, das von A nach B fährt.
Ich persönlich lebe bescheiden und verzichte auf übermäßigen Materialismus und Konsum. Ich versuche mit dem nötigsten in der aktuellen Zeit des kapitalistischen 21. Jahrhunderts
auszukommen. Je mehr ich auf Materielle Gegenstände freiwillig verzichten kann, desto glücklicher lebe ich!
Demzufolge sollen die Zitate nicht wörtlich übernommen werden, aber man sollte trotz der modernen Leistungsgesellschaft und des Kapitalismus nie vergessen, was Glücklichsein bedeutet. Jeder definiert dieses Wort anders. Manche benötigen einen Porsche, um glücklich zu sein, andere wiederum nur ein Auto, das von A nach B fährt.
Ich persönlich lebe bescheiden und verzichte auf übermäßigen Materialismus und Konsum. Ich versuche mit dem nötigsten in der aktuellen Zeit des kapitalistischen 21. Jahrhunderts
auszukommen. Je mehr ich auf Materielle Gegenstände freiwillig verzichten kann, desto glücklicher lebe ich!
"Die wahre Medizin des
Geistes ist die Philosophie."
-
Marcus Tullius Cicero